dünken
Verb
dün·ken
| Bedeutung: | [1] intransitiv, unpersönlich, gehoben, veraltend, mit einem im Akkusativ oder seltener im Dativ stehenden Personalpronomen: von jemandem so wahrgenommen, empfunden werden [2a] reflexiv, gehoben, veraltend: hochmütig sein, überheblich sein [2b] sich als jemanden, etwas betrachten |
|---|---|
| Herkunft: | |
| Englisch: | [1] to seem, to think |
| Französisch: | [1] apparoir, paraître, sembler; [2] se croire |
| Italienisch: | [1] parere |
| Russisch: | [1] казаться |
Die hier dargestellten Informationen wurden in wesentlichen Teilen aus dem Wiktionary übernommen (siehe auch Liste der Autoren), linzensiert unter einer Creative Commons 3.0 by-sa Lizenz.